Bildende Kunst wird an der Universität Mozarteum Salzburg seit 1971 unterrichtet. Univ. Prof. Herwig Bayerl arbeitet in der Abteilung für Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik. Die Reflexion der fachlichen Inhalte und das Kennenlernen der dafür notwendigen, wissenschaftlichen Methoden, sowie die Vermittlung von Kenntnissen und Erfahrungen im Zusammenhang mit einer fachspezifisch-pädagogischen Tätigkeit bestimmen seine Schwerpunkte der praktisch-künstlerischen Tätigkeit in den Bereichen der Grafik und Malerei.
Daten und Fakten
Lebt und arbeitet in Salzburg
„Es ist immer die Lust mit bildnerischen Mitteln zu gestalten, Linie, Form, Struktur, Farbe, Komposition. Anstöße zur Gestaltung kommen aus Erlebnissen und Erfahrungen der Außenwelt. Ich versuche in jeder meiner bildnerischen Äußerungen einen Aggregatzustand zwischen den Polen Außen und Innen herzustellen.“ (Herwig Bayerl)
1991: Galerie der Stadt Salzburg (Katalog)
1992: Galerie Pro Arte, Hallein
1995: Kulturverein Werfen, Salzburg
1996: Exter Kunsthaus, Übersee, Bayern
2000: Fotogalerie, Licht-Schatten, Regensburg
2001: Galerie Benninger, Köln
2002: Galerie Brigitte Knyrim, Regensburg
2002: ART-Vienna, Galerie Knyrim
2003: Ausstellung im Orchesterhaus, Petersbrunnhof, Salzburg
2005: empire Art gallery Brunei – Borneo
2007: Galerie der Stadt Salzburg (Katalog)
2008: Galerie Prento und Wiesel, Wiesbaden
2009: Kunsthalle (Keptar) Sombathely, Ungarn
2010: ICON Galerie, Linz
2013: Textilkunst – Galerie, Salzburg
Wenn von Herwig Bayerl in Salzburg die Rede war, dann hieß es … immer: „Ach ja, der mit den Schafen …“. Die Schafe haben sich ausgeschwiegen, ihr bildliches Nichtmehr-Existieren wird hin und wieder noch in apostrophierender Weise zur Sprache gebracht. An ihre Stelle rückte nun die menschliche Figur … die verschiedenen Bewusstseinsebenen, auf die Herwig Bayerl anspielt, entsprechen … der vielfachen Simultanität eines ganz einfachen Lebens.
(Hiltrud Oman, in Herwig Bayerl, Collagen und Malerei, 1991, 1)
In der Sammlung von Herwig Bayerl befinden sich alte Meisterzeichnungen. Es sind drei Mappen, Handzeichnungen alter Meister aus der Albertina und anderen Sammlungen.
Immer wieder beim zeitweise Durchblättern der gedruckten Zeichnungen regten sie ihn so an, dass er quasi aufgefordert wurde: „Tu etwas mit uns.“ (Herwig Bayerl)
2013 war es dann soweit: Herwig Bayerl hatte die Lust und den Mut mit den Meistern aus dem 15., 16. und 17. Jahrhundert einen Dialog zu führen. Er fand den Einstieg in die Arbeit, in dem er aus dem großen Angebot überwiegend Drucke mit Köpfen und Portraits aussuchte, die er mit eigener Zeichen- und Formensprache nach und nach umformte, um so die dargestellten Personen und Charaktere neu zu interpretieren.
Die technischen Mittel dazu waren: Tusche, Feder, Pinsel und Acrylweiss.
1973: Rompreis der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst, Salzburg
1974: Preis des französischen Kulturinstituts beim 14. Österreichischen Graphikwettbewerb Innsbruck
1978: Großer Preis der Salzburger Wirtschaft zur Förderung junger Künstler
1980: Förderungspreis des Salzburger Kunstvereins
1983: Förderungspreis der Salzburger Landesregierung
1984: Slavi-Soucek-Preis für Graphik
Einblick zu nehmen in Lernlabors zeitgenössischer Kunst, die Berührung der Schnittstelle inhaltlicher Reflexion und wissenschaftlicher Methoden faszinieren oder geben Rätsel auf. Die Wahl der Methode, Erkenntnis darüber zu gewinnen und die eigene Wahrnehmung dahingehend zu korrigieren, liegt in der Unmittelbarkeit, in der Begegnung mit dem Lehrenden und Kunstschaffenden.
(Roman Scheuchenegger, 2010)
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im April 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im August 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Sept. 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Oktober 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im November 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Dezember 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.