Ingrid Tragler, geb. 1973 in Wels, lebt und arbeitet in Pettenbach und Linz. Mit ihren „Experimentellen Siebdrucken“, ein Begriff den sie selbst für ihre Arbeit geprägt hat, ist sie seit vielen Jahren bei zahlreichen „Kunst am Bau-Projekten“, sowie Ausstellungen und Sammlungen erfolgreich vertreten.
Seit 2009 lehrt Ingrid Tragler an der Kunstuniversität Linz Siebdruck in Design- und Kunstkontext und leitet dort seit 2014 das Siebdruckstudio der Abteilung textil.kunst.design. Bereits während ihres Studiums an der damaligen Kunsthochschule Linz hat Ingrid Tragler sich dem „Experimentellen Siebdruck“ zugewandt, der bis heute ihr künstlerisches Schaffen bestimmt.
Erhebliche Bedeutung in ihrer künstlerischen Entwicklung hatten mehrere längere Auslandsaufenthalte in Indien, Brasilien, vor allem aber in Nigeria, wo sie sich intensiv mit den traditionellen Textil- und Färbetechniken der Yoruba auseinandersetzte, deren Einflüsse noch heute in ihren Arbeiten zu lesen sind.
„In der Kunst geht es nicht um Reproduktion oder Erfindung von Formen, sondern um das Einfangen von Kräften“, so der französische Philosoph Gilles Deleuze (1925-1995).
Dieses Zitat steht programmatisch für die neuen Arbeiten von Ingrid Tragler. Sie begibt sich in ihrer künstlerischen Arbeit auf die Suche nach dem Darunterliegenden, dem Verschütteten und Verborgenen – im weiteren Sinn auf die Suche nach sich selbst.
Seit vielen Jahren erkundet die oberösterreichische Künstlerin Farbschichten und deren Abtragungen. Die in vielen feinen Schichten gearbeiteten Werke erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick, sondern faszinieren durch ihre tiefen, transparenten Raumeindrücke.
Seit 2002 rege Ausstellungstätigkeit und Realisierung zahlreicher Kunst-am-Bau Projekte, Auswahl 2017:
Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo auf dem Bildmotiv keine Farbe gedruckt werden soll, sind die Maschenöffnungen des Gewebes durch eine Schablone oder durch eine fototechnische Belichtung farbundurchlässig gemacht worden. Der Siebdruck ist eigentlich eine Technik um Meterware im Rapport zu erzeugen und wird so auch in der Industrie vielseitig verwendet.
Durch ihre malerische Ausdrucksform reizt Ingrid Tragler die Möglichkeiten der Siebdrucktechnik bis an ihre Grenzen aus und bewegt sich damit im Spannungsfeld zwischen Malerei und Drucktechnik.
Die bisherige Entwicklung in Traglers Arbeiten verdeutlicht eine Entschiedenheit, die Auseinandersetzung mit Flächen und deren Beziehung zueinander immer präziser und reduzierter zu beschreiten. Dabei werden Kräfte sichtbar gemacht, die sich nicht nur in Gegensätzen und Kontrasten widerspiegeln, sondern diese zugleich auch wieder auflösen.
Ingrid Tragler hat für sich eine eigene, experimentelle Arbeitsweise entwickelt, bei der sie kleinere aber auch sehr großflächige Unikate erstellt.
In ihren künstlerischen Arbeiten reizt sie alle Möglichkeiten der Siebdrucktechnik aus. Mit belichteten Sieben druckt sie Zeichungen, Skizzen und Fotos auf Textlilien, meist Baumwoll-Leinen und setzt diese Motive in Wiederholungen aneinander und erzeugt Überdrucke. Gleichzeitig arbeitet sie auch mit unbelichteten Leersieben, fehlerhaften Sieben und Schablonen.
Ingrid Tragler experimentiert mit Flächen, Formen und Farben. Geplantes wird durchbrochen, entfremdet, in einen anderen Kontext gesetzt. Die übereinander gesetzten Farbschichten werden verdichtet, aber immer wieder auch partiell abgeschabt. Dadurch entstehen tiefe transparente Raumeindrücke.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Jänner 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Februar 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Februar 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im März 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im März 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im April 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im April 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Mai 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juni 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juni 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juli 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im August 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im August 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im September 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Sept. 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Oktober 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Oktober 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im November 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im November 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Dezember 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Dezember 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.