Sein handwerkliches Rüstzeug für die dreidimensionale Kunst erwarb Jordan als Absolvent der Holz- und Steinbildhauerei der Holzfachschule Hallein. Galt das ursprüngliche Interesse eigentlich der plastischen Keramik, so eröffnete sich 2001 durch eine Einladung des damaligen Symposiumsleiters Prof. Karlheinz Schönswetter zum Stahlsymposium Riedersbach eine ganz neue Dimension. Der Begegnung mit Prof. Schönswetter sind auch viele Kooperationen mit der OÖ Schulgalerie zu verdanken. Damit war auch Jordans Lust an der Begleitung kreativer Prozesse entdeckt, der er in einem Lehrauftrag der OÖ Landesmusikschule für das bildnerische Fach „Klang & Farbe“ in „Schön für behinderte Menschen“ nachkam und nachwievor in eigenen Bildhauerworkshops in seinem Atelier nachkommt. Eine besondere Herausforderung mit einer stark sozialen Komponente war der Aufbau der „Werkstatt für handwerklich kreative Produkte“ am Caritas Harltauerhof in Asten, einer Einrichtung für wohnungslose Männer. Seit 2012 steht die eigene künstlerische Arbeit wieder im Mittelpunkt von Jordans Schaffen.
Daten und Fakten
Darüber hinaus zahlreiche Beteiligungen an internationalen Bildhauersymposien und Ausstellungen, sowie Kunst am Bau, Skulpturen im öffentlichen Raum und in Skulpturenparks in Österreich, Deutschland und China.
Die Dichte der Materie
Jordan will sich formal und technisch nicht eingrenzen. Wiederkehrend ist sein Naheverhältnis zum Organischen, Gewachsenen, zu Materialien, denen eine Vorgeschichte eingeschrieben ist. In diesem Sinne sind oft auch Nebenwirkungen des Herstellungsprozesses, wie Verformungen und Verfärbungen des Ausgangsmaterials, Teil des künstlerischen Konzepts.
Als klassisch ausgebildeter Bildhauer ist für Jordan der menschliche Körper ein nachhaltiges Thema. Der Abstraktion folgte die Auflösung bzw. das Eindringen in eine innere Ebene des Körperlichen, ein Blick unter die verschließende Haut, wie durch ein Mikroskop. Der Körper stellt sich dar als verdichteter Raum, der jedoch gleichzeitig von einer gewissen Durchlässigkeit geprägt ist.
Parallel dazu führte die Auseinandersetzung mit der eigenen Körperlichkeit in Tanz- und Bewegungsimprovisationen zu Performances, physiologischen Minidramen über psychische und körperliche Befindlichkeiten.
Jordans ursprüngliches Interesse galt der Keramik, als plastisches Material hat sie für ihn auch noch immer ihren Reiz, genauso wie Wachs, das eigentlich nur Vorstufe für einen Bronzeguß ist. Beim Holz hat der Künstler das Schnitzeisen gegen die Motorsäge eingetauscht was einer klaren Formensprache geschuldet ist. Für Arbeiten im öffentlichen Raum schätzt Jordan besonders die Qualitäten von Stahl: gute Haltbarkeit und die Möglichkeit zur großen Dimension. Letzteres konnte er auch 2009 bei einem Skulpturenprojekt in Chengdu in China mit drei ca. acht Meter hohen Stahlplastiken eindrücklich unter Beweis stellen. Zum Chengdu Projekt ist auch ein Katalog erschienen.
Aus der Kooperation der Villa Seilern mit Schülerinnen und Schülern der Tourismusschule Bad Ischl, die die Abwicklung der Vernissage als Schulprojekt durchführen, entstand auch die Idee zu einem künstlerischen Gemeinschaftsprojekt, das bei einem Besuch im Atelier von Reinhard Jordan umgesetzt wurde. Gemeinsam gestaltete die Projektgruppe ein „Netzwerk“ in Form einer Druckgrafik. Dabei wurde eine Schichtholzplatte in 16 Teile geteilt und Linien wurden eingeschnitten, sodass am Ende ein interessantes Muster entstand. Die Platten wurden von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet und letztendlich in verschiedenen Farben von hell bis dunkel eingefärbt. Entstanden ist eine geschichtete Druckgrafik, auf der die Farben Gelb, Rot und Blau hintereinander gedruckt worden sind. Sie ergeben ein faszinierendes Gesamtbild mit einem tollen Farbenspiel. Die Werke der TourismusschülerInnen werden im Rahmen der Vernissage ausgestellt.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Jänner 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Februar 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Februar 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im März 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im März 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im April 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im April 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Mai 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juni 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juni 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juli 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Juli 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im August 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im August 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im September 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Sept. 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Oktober 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Oktober 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im November 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im November 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Dezember 2021 in Bad Ischl stattfinden werden.
Aufgrund des Corona-Virus steht noch nicht fest, welche Veranstaltungen im Dezember 2021 im Salzkammergut stattfinden werden.