Veranstaltungskalender

Online Buchen

Verfügbarkeit prüfen,
anfragen, buchen, …

Follow us

Veranstaltungs-Reigen "Bauernherbst in Bad Ischl"

20.08. bis 30.10.2022

Brauchtums-Veranstaltungen rund um Bad Ischl

Wenn sich die Blätter langsam bunt färben, die Luft rein ist, die Seen glasklar und die Berge gestochen scharf sind, dann hält in der Kaiserstadt der Herbst Einzug.

Das bedeutet, es wird Zeit für die Ernte, aber auch Zeit für Kunsthandwerk, Brauchtums-Veranstaltungen und geselliges Beisammensein.

Genießen Sie im nebelfreien Bad Ischl die letzten warmen Sonnenstrahlen und lassen Sie sich auf den umliegenden Almen von der einmaligen Fernsicht beeindrucken.

Mehr über den „Bauernherbst“ erfahren >

Zum Programm >

Alle Informationen auf einen Blick:

Veranstaltungsort:
Je nach Veranstaltung

Beginn: 20.08.2022
Ende: 30.10.2022

Dauer: Je nach Veranstaltung

Eintritt:
Je nach Veranstaltung

Wetterabhängigkeit:
Je nach Veranstaltung

Bauernherbst-Paket

  • Übernachtungen in einem unserer Wohlfühl-Zimmer Ihrer Wahl
  • Villa Seilern Verwöhn-Pension
  • „1 x Wolfgangsee Schifffahrt

3 Tage / 2 Nächte

pro Person ….. ab €

375,-

Villa Seilern Entspannungs-Tage

  • Übernachtung in einem unserer Wohlfühl-Zimmer Ihrer Wahl
  • Villa Seilern Verwöhn-Pension
  • „My Massage“ (40 Min.)

3 Tage / 2 Nächte

pro Person ….. ab €

400,-

Brauchtum & Tradition im "Bad Ischler Bauernherbst"

Seit Jahren ist der „Bauernherbst in Bad Ischl“ ein Besucher­magnet. Mit Start im August geht es nebelfrei in einen wunder­schönen Altweibersommer, der dann die goldenen Herbsttage bis Ende Oktober einläutet.

In dieser Zeit warten zahlreiche kulturelle und kulinarische Highlights auf Sie.

Veranstaltungs-Highlights:

Viele Almfeste, urtümliche Bauernmärkte, traditionelle Almabtriebe, geselliges Gstanzlsingen, ein einzigartiger Feiertag – der Liachtbratlmontag – und unzählige weitere Brauchtums-Veranstaltungen warten in Bad Ischl darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Geselliges Programm:

Erleben Sie einzigartige Feste mit hausgemachten Schmankerln, fröhlicher Alm-Musi, lustigen Alm-Kochkursen und Alm-Führungen, dem Liachtbratl­montag mit Marschmusik und geselligem Umzug, dem bunten Erntedankfest und vielem mehr.

Programm zum "Bauernherbst"

  • Sa., 20.08., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • So., 21.08., 11:00 Uhr
    Palatschinken-Workshop,
    Hoisn-Hütte, Rettenbachalm

  • Mi., 24.08., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 25.08., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 26.08., 11:00 Uhr
    Bauernherbsteröffnung

  • Sa., 27.08., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • So., 28.08., 10:00 Uhr
    Almschmankerl-Roas,
    Hoisn-Hütte, Rettenbachalm

  • Mi., 31.08., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 01.09., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 02.09., 08:00 Uhr
    Bauernkrapfen & Pofesen der Ischler Bäuerinnen, Wochenmarkt

  • Fr., 02.09. und
    Sa. 03.09., 15:00 Uhr

    Wein-Roas Bad Ischl, Stadtzentrum

  • Sa., 03.09., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • So., 04.09., 11:00 Uhr
    „Bei uns dahoam im Salzkammergut“, Kurpark

  • So., 04.09., 11:00 Uhr
    Spatzn-Workshop,
    Hoisn-Hütte, Rettenbachalm

  • Mi., 07.09., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm
  • Do., 08.09., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm
  • Fr., 09.09., 08:00 Uhr
    Bauernkrapfen & Pofesen der Ischler Bäuerinnen, Wochenmarkt
  • Sa., 10.09., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Mi., 14.09., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 15.09., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 16.09,. 08:00 Uhr
    Bauernkrapfen & Pofesen der Ischler Bäuerinnen, Wochenmarkt

  • Sa., 17.09., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Sa., 17.09., 14:00 Uhr
    25. Stucka’s Zauberberg (eines der größten Kinderfeste Oberösterreichs), Siriuskogl

  • Mi., 21.09., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 22.9., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 23.09., 08:00 Uhr
    Bauernkrapfen & Pofesen der Ischler Bäuerinnen, Wochenmarkt

  • Sa., 24.09., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • So., 25.09., 10:00 Uhr
    Almschmankerl-Roas,
    Hoisn-Hütte, Rettenbachalm

  • So., 25.09., 10:30 Uhr
    Katrin Bergmesse, Katrin Seilbahn

  • Ende September / Anfang Oktober, 10:00 Uhr
    Almabtrieb der Bauern, Rettenbachalm
  • Mi., 28.09., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 29.09., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 30.9., 08:00 Uhr
    Bauernkrapfen & Pofesen der Ischler Bäuerinnen, Wochenmarkt
  • Sa., 01.10., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • So., 02.10., 09:30 Uhr
    Erntedankfest, Stadtpfarrkirche

  • So., 02.10., 11:00 Uhr
    Erntedank in Bad Ischl, Kurpark

  • Mo., 03.10., 08:00 Uhr
    Liachtbratlmontag,
    Stadtzentrum Bad Ischl

  • Mi., 05.10., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 06.10., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Fr., 07.10., 19:30 Uhr
    Brauchtumsabend des Gebirgstrachtenerhaltungsverein D’Ischler, Trinkhalle Bad Ischl

  • Sa., 08.10., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm,
    Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm

  • Mi., 26.10., 10:00 Uhr
    Ischler Glücksplatz-Wanderung, Treffpunkt: Trinkhalle Bad Ischl

  • Mi., 26.10., 10:00 Uhr
    „Tag der offenen Tür“,
    Museum der Stadt

  • Mi., 26.10., 14:00 Uhr
    Kochkurs auf der Rettenbachalm, Gasthof Rettenbachalm

  • Do., 27.10., 15:00 Uhr
    Almkochkurs in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm
  • Sa., 29.10., 15:00 Uhr
    Almführung in der Rettenbachalm, Treffpunkt: Parkplatz Rettenbachalm
  • Sa., 29.10., 20:00 Uhr
    Salzkammergut Gstanzlsingen, Kongress & TheaterHaus
  • So., 30.10., 10:00 Uhr
    Almschmankerl-Roas, Hoisn-Hütte, Rettenbachalm

Änderungen je nach Verordnung der Bundesregierung vorbehalten. Bitte informieren Sie sich genau bei den Kartenverkaufsstellen, welche aktuellen COVID Vorschriften für diese Veranstaltung einzuhalten sind!

Skip to content