Veranstaltungskalender

Online Buchen

Verfügbarkeit prüfen,
anfragen, buchen, …

Follow us

Fronleichnams­prozession am Hallstättersee

Die weltberühmte Seeprozession in Hallstatt

08.06.2023

Am Donnerstag, den 08. Juni 2023 findet die urtümliche und herrliche Fronleichnams­prozession auf dem Hallstättersee statt.

Dieses Brauchtum zählt zu den ganz besonderen Ereignissen am Hallstättersee und findet nunmehr seit knapp 400 Jahren statt.

Erleben Sie diese Veranstaltung im Rahmen eines Salzkammergut Urlaubs und werden Sie Teil der Tradition in der Welterbe Region Dachstein-Salzkammergut.

Mehr über die Fronleichnams­prozession erfahren  >

Alle Informationen auf einen Blick:

Veranstaltungsort:
Katholische Pfarre Hallstatt

Termin: 08.06.2023

Dauer: 09:00 – 13:00 Uhr

Eintritt:
Frei

Wetterabhängigkeit:
Änderungen witterungsbedingt vorbehalten

Übernachtung inkl. Verwöhnpension
  • Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension
  • Benützung der Wellness- & Saunalandschaft

pro Pers. & Nacht

im DZ …………… ab €

150,-

Eine knapp 400 Jahre alte Tradition an Fronleichnam

Die Geschichte der Fronleichnamsprozession am Hallstätter See:

Alljährlich zu Fronleichnam eröffnen die örtlichen Fronleichnam-Schützen bereits ab 06:00 Uhr ihren Teil der Prozession.

Zu jeder vollen Stunde wird ein Schuss aus den Prangerstutzen abgegeben – von einer Plätte am See.

Die berühmte Seeprozession findet man so nur in Hallstatt. Dies hat einen geschichtlichen Hintergrund: da im kleinen Salinenort Hallstatt im Zentrum zu wenig Platz für eine prachtvolle Zeremonie war, beschlossen die Jesuiten vor ca. 400 Jahren die Fronleichnams­prozession auf den Hallstättersee zu verlegen.

Ablauf der Prozession:

Der Fronleichnamstag, der 08. Juni 2023, wird von Hallstättern und Gästen in traditioneller Tracht besucht. Die Prozession selbst beginnt mit einer heiligen Messe in der Katholischen Kirche.

Ein festliches Hochamt, begleitet von Chor und Orchester, beginnt um 09:00 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche „Unsere liebe Frau am Berg“.

Danach geht es weiter zur ersten Segensstation auf den festlich geschmückten Marktplatz, die Musikkapelle darf dabei natürlich nicht fehlen. Im Anschluss geht es weiter Richtung See.

Der See besticht durch ein atemberaubendes Bild. Wunderschön geschmückte Boote und Flöße sowie die traditionellen Plätten warten bereits am Wasser und heißen so die Besucher willkommen. Es gibt die Möglichkeit die Prozession auf einem Rundfahrtschiff oder einem gemieteten Ausflugsboot mitzuerleben.

Das Prozessionsschiff selbst fährt so weit auf den Hallstättersee hinaus, bis der Salzberg zu sehen ist. An dieser Stelle bedanken sich die Hallstätter bei Gott für den „Schicksalsberg“ und das Salz, dem das Salzkammergut mehr als nur seinen Namen zuzuschreiben hat.

Im Anschluss geht es zurück an Land. Die Prozession marschiert unter den Klängen der Salinen­musikkapelle zurück zum Markt­platz, wo der Schlusssegen gespendet und ein feierliches Te Deum gesungen wird.

Skip to content