

Hans Söllner – "Solo"
24.11.2022 – Live-Konzert in Bad Ischl
Hans Söllner ist ein deutscher Sänger und Songwriter. Er ist musikalisch durch seine bissigen Lieder bekannt geworden, die er allein mit der Gitarre und Mundharmonika vorträgt.
Das System von unten aufrollen, das ist Söllners „Sissdem“. In seinen Texten hält er einem kontrollsüchtigen Staat den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit, entlarvt seine Tricks und Lügen und appelliert dabei an den Mut und den Humor seiner Zuhörer.
Am 24. November 2022 können Sie Hans Söllner im Kongress und TheaterHaus in Bad Ischl live erleben.
Veranstaltungsort:
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl
Beginn: 24.11.2022
Dauer: 20:00 – 01:00 Uhr
Eintritt:
€ 28,- im Vorverkauf
Tickets:
www.oeticket.com
www.eventbrite.at
Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung
Villa Seilern Entspannungs-Tage
- Übernachtung in einem unserer Wohlfühl-Zimmer Ihrer Wahl
- Villa Seilern Verwöhn-Pension
- „My Massage“ (40 Min.)
3 Tage / 2 Nächte
pro Person ….. ab €
400,-


Hans Söllner – Live in Bad Ischl
Musik, die Herzen berührt
Hans Söllner schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Das macht seine Konzerte zu beeindruckenden Ereignissen – keines gleicht dem anderen. Seinem Publikum ruft er ehrlich zu: „Und i bin saufroh dass eich alle gibt.“
Traditionelle Stilformen gepaart mit scharfsinnigen Texten
Musikalisch bedient sich Söllner zumeist traditioneller Stilformen. Es gelingt ihm jedoch, diese mit scharfsinnigen Texten mal zur Plauderstunde, mal zur bitteren Anklage werden zu lassen. Das Dasein des kleinen Mannes, auch in Bezug auf seine eigene Person, ist Söllners bevorzugtes Thema. In diesem Zusammenhang spricht er häufig Themen wie Arbeitslosigkeit und den Missbrauch von Amtsgewalt, aber auch Aspekte des Familienlebens an, so dass seine Konzerte teilweise kundgebungsähnlichen Charakter annehmen. Seine CDs sind oft aus Zusammenstellungen von Live-Mitschnitten entstanden.
Musikalische Laufbahn
Zwischen dem 15. und 18. Lebensjahr brachte sich Söllner selbst das Gitarre-Spielen bei. Anschließend zog er nach München und war dort weitere zwei Jahre arbeitslos. In dieser Zeit schrieb er sein erstes Lied „Endlich eine Arbeit“. Während der Berufsschulzeit seiner zweiten Lehre komponierte er alle Titel für seine Debüt-LP.
Seinen ersten Auftritt hatte Söllner 1979 in einer Münchner Kleinkunstbühne. Es dauerte allerdings weitere drei Jahre, bis er bei einem Sängerwettstreit den ersten Preis gewann und dadurch bei einem Label sein erstes Album veröffentlichen konnte. Seitdem veröffentlichte Hans Söllner 21 Alben und sogar zwei Bücher.
Änderungen je nach Verordnung der Bundesregierung vorbehalten. Bitte informieren Sie sich genau bei den Kartenverkaufsstellen, welche aktuellen COVID Vorschriften für diese Veranstaltung einzuhalten sind!