

Ina Regen – "Fast wie Radlfahrn"
Open Air Konzert im Kurpark von Bad Ischl
am 01.07.2023
Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 präsentiert Ihnen die Kaiserstadt Bad Ischl am 01.07.2023 ein ganz besonderes Open Air Konzert im herrlichen Kurpark. Im Zuge der Tour und des neuen Albums „Fast wie Radlfahrn“ lässt Ina Regen die Kaiserstadt erklingen.
Veranstaltungsort:
Kurpark Bad Ischl
Termin: 01.07.2023
Dauer: 20:00 – 22:00 Uhr
Eintritt:
Je nach Ticketkategorie ab € 38,-
Tickets:
shop.jetticket.net
Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung
- Wohlfühlzimmer Ihrer Wahl
- Villa Seilern Verwöhn-Pension
- 7-gängiges Romantik-Dinner
- Benützung der Wellness- & Saunalandschaft
3 Tage / 2 Nächte
pro Person ….. ab €
388,-


Lebende Kultur, poetische Musik und herrliches Ambiente
Open Air Konzert im Kurpark
Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 setzt Bad Ischl im Auftaktjahr 2023 mit einem besonderen Konzert von Ina Regen im Kurpark ein starkes Zeichen für lebende Kultur in der Region.
Der für sein wunderbares Ambiente von der Entente Florale mit Gold ausgezeichnete Kurpark ist eine wahrer Ort der Muße, welcher die poetische Musik von Ina Regen märchenhaft ergänzt.
Ina Regen
Mit der wunderschönen, im Dialekt gesungenen Ballade „Wie a Kind“ hielt Ina Regen im Dezember 2017 Einzug in die österreichischen Singlecharts.
Die oberösterreichische Singer-Songwriterin und Amadeus-Preisträgerin begeistert mit Melodien die die Herzen berühren und im Dialekt gesungenen, poetischen Texten.
„Fast wie Radlfahrn“ Album-Tour
Mit „Fast wie Radlfahrn“ wird Ina Regen am 3. März ihr mittlerweile bereits drittes Studioalbum veröffentlichen. Für das neue Album hat die talentierte Sängerin mit einem neuen Produktionsteam gearbeitet, welches ihren Sound behutsam modernisiert hat, ohne dabei aber die Poesie ihrer Musik in den Hintergrund zu drängen.
Auf der „Fast wie Radlfahrn“ Tour wird Ina Regen neben den Album-Songs auch neue Lieder präsentieren. Natürlich werden aber auch die Lieder nicht fehlen, welche sie zu einem Fixpunkt in der österreichischen Musikszene haben werden lassen.