Veranstaltungskalender

Online Buchen

Verfügbarkeit prüfen,
anfragen, buchen, …

Follow us

Salzkammergut Kathreintanz

Traditioneller Tanzabend als Einstimmung auf die Weihnachtszeit am 11.11.2023

Mit dem Namenstag der Heiligen Katharina von Alexandria, der am 25. November ist, beginnt die Einstimmungszeit auf Weihnachten.

Ab diesem Datum war weit bis ins 20. Jahrhundert die Unterbrechung des Faschings und die zweite festgeschriebene tanzfreie Zeit im Jahr. Die erste ist in der Fastenzeit vor Ostern.

Diese zweite tanzfreie Zeit ist regional unterschiedlich – entweder bis Heilig Abend oder bis zum Dreikönigstag am 6. Jänner.

Die Garde der Stadt Bad Ischl lädt am 11. November ins Kongress und TheaterHaus zum Kathreintanz, der im Sinne der Volkskultur „traditionell“ den Abschluss der Tanzsaison bildet.

Mehr über den Kathreintanz erfahren  >

Alle Informationen auf einen Blick:

Veranstaltungsort:
Kongress & TheaterHaus Bad Ischl

Veranstalter:
Garde der Stadt Bad Ischl

Termin: 11.11.2023

Dauer: 20:00 – 01:00 Uhr

Eintritt:
pro Erwachsenem € 6,-

Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung

Übernachtung inkl. Verwöhnpension
  • Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension
  • Benützung der Wellness- & Saunalandschaft

pro Pers. & Nacht

im DZ …………… ab €

150,-

Kathreintanz – der Abschluss der traditionellen Tanzsaison

Salzkammergut Kathreintanz

Der Kathreintanz bildet am 11. November den Abschluss der – im Sinne des Volkstums – traditionellen Tanzsaison. Gepflegt wird dieses Brauchtum in den deutschsprachigen Alpenländern und im fränkischen Raum.

Jedes Jahr im November veranstaltet die Garde der Stadt Bad Ischl diesen traditionellen Tanzabend unter dem Namen „Salzkammergut Kathreintanz“.

Die Geschichte des Kathreintanzes

Die Bezeichnung geht auf die heilige Katharina von Alexandrien zurück, deren Gedenktag der 25. November ist, eines der letzten Heiligenfeste vor dem Advent. Der Advent dient als Bußzeit und ist eine sogenannte geschlossene Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. In diesen Zeiten waren früher öffentliche Tanzveranstaltungen verboten. Im Volksmund ist der Merkspruch überliefert: „Kathrein stellt den Tanz ein“. Vom Kathreintag an bis einschließlich Erscheinung des Herrn blieben „Bass und Geigen eingesperrt“.

Tanzen Sie mit!

Die Garde der Stadt Bad Ischl freut sich über tanzfreudige Besucher und bittet diese bei bodenständiger Volksmusik zum Tanz.

Dresscode:
Trachtenkleidung erwünscht

Musik:
Fensa Geiger
Salzkammergut Geigenmusik

 

Skip to content