

Feuerwehrübung in der Villa Seilern
Die Übungsannahme lautete:
„Brand im 3. Stockwerk“
Am Mittwoch, 27. April 2022 fand die jährliche Feuerwehrübung in der Villa Seilern statt. In diesem Jahr war es eine Gemeinschaftsübung der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach.
Die Übungsannahme war ein Brand im 3. Stockwerk des 1881 erbauten Gebäudes. Der Einsatz lautete:
„Vier Personen werden vermisst und das Stockwerk steht unter Rauch“.
Nach ca. einer Stunde wurden alle Übungsziele erreicht und die Übung konnte abgeschlossen werden.
Ablauf der Feuerwehrübung
Hauptbrandmeister Stefan Hofinger war an diesem Übungsabend der Gruppenkommandant von „Tank Bad Ischl“ und traf als erstes am Ort ein. Nach einem Lokalaugenschein erteilte er die Befehle an die eintreffende Mannschaft.
Ein Atemschutztrupp suchte nach den vermissten Personen, welche in weiterer Folge mittels Tragetuch ins Freie gebracht wurden.
Die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach legte in der Zwischenzeit eine Zubringleitung vom Traunfluss und eine weitere von einem Hydranten.
Gemütlicher Ausklang in der Villa Seilern
Am Ende des Gemeinschaftseinsatzes zu Übungszwecken wurde die Besprechung in der Villa Seilern abgehalten. Die Feuerwehrmänner wurden mit Speis und Trank verköstigt.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Feuerwehrmännern für deren freiwilligen Einsatz für die Feuerwehr bedanken. Das Villa Seilern Team und die Feuerwehren können von so einem Übungsabend nur profitieren. Wir hoffen aber natürlich alle, dass es nie zu einem Ernstfall kommen wird.