

Altausseer "Kiritog-Bierzelt"
02. September 2023, ab 12:00 Uhr
Alle Jahre – am ersten Wochenende im September – findet der Höhepunkt der Altausseer Veranstaltungen statt: der Altausseer Kiritog mit seinem beliebten Bierzelt.
Die Freiwillige Feuerwehr ist stolzer Veranstalter. Von überall kommen Gäste in Scharren, um sich im „Kiritog-Bierzelt“ in Altaussee einzufinden.
Auch in diesem Jahr dürfen sich Gäste wieder auf geselliges Beisammensein mit traditioneller Musik, herzhaften Speisen und zahlreichen Vergnügungs-Attraktionen freuen.
Veranstaltungsort:
Altaussee, Festplatz Fischererfeld
Veranstalter:
Freiwillige Feuerwehr Altaussee
Wann: 02.09.2023, ab 12:00 Uhr
Eintritt: frei
Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung
- Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension
- Benützung der Wellness- & Saunalandschaft
pro Pers. & Nacht
im DZ …………… ab €
150,-


Geselliges Beisammensein in Altaussee
Das beliebte Fest auf dem Fischerfeld am Altausseer See
Seit 1961 findet jährlich am ersten Wochenende im September das Altausseer „Kiritog-Bierzelt“ statt. Rund 20.000 Besucher kommen auf das Fischerfeld am Altausseer See, um an dem bunten Treiben teilzunehmen.
Freier Eintritt, die gute Qualität von Speisen und Getränken sowie das Fehlen eines Tanzbodens und von Lautsprechermusik, machen laut eigenen Angaben der Freiwilligen Feuerwehr den Erfolg dieses Bierzelts aus.
Die Geschichte des Altausseer „Kiritog-Bierzelts“
Seit 1961 wird das Ausseer „Kiritog-Bierzelt“ gefeiert. Zwar wurde seit damals der Standort von Mescht’n-Anger auf das Fischererfeld (Frischmuth-Grund) gewechselt, doch blieben die Veranstalter allen weiteren Traditionen rund um das Fest treu. So sind zum Beispiel die „Altausseer Musikanten“ und die „Lupitscher Musikanten“ seit Anbeginn dabei. Seit 1963 wird das Bier von der Brauerei Göss in Leoben geliefert.
Das Bierzelt als Kulturjuwel
Vor der malerischen Kulisse von Loser und Trisselwand tummeln sich Einheimische und Gäste in wunderschönen Trachten, um den Altausseer Kiritog hochleben zu lassen.
Bierzelte gibt es wie Sand am Meer, aber der Altausseer Kiritog ist tatsächlich unvergleichlich. Ein Kulturjuwel und Besuchermagnet sondergleichen. 370 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf, 120 Standeln und ein Vergnügungspark sorgen für Unterhaltung.