

Bruckner in Bad Ischl
Aufführung von Bruckners Symphonie Nr. 7 durch das Orchester Wiener Akademie
am 30.09.2023
Am 30. September 2023 erklingt die Symphonie Nr. 7 des wohl berühmtesten Komponisten Oberösterreichs – Anton Bruckner – in der Stadtpfarrkirche in Bad Ischl. Aufgeführt wird dieses wunderbare klassische Stück vom Orchester Wiener Akademie.
Die Symphonie Nr. 7 jenes Komponisten, der regelmäßig zum Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. nach Bad Ischl kam, bildet den Auftakt für das kommende Bruckner-Jahr: 2024 feiert das Land Oberösterreich den 200. Geburtstag von Anton Bruckner.
Veranstaltungsort:
Trinkhalle & Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Termin: 30.09.2023
14:30 – 15:30 Uhr: Norbert Trawäger im Gespräch mit Martin Haselböck, Trinkhalle
15:30 – 17:30 Uhr:
Konzert, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Eintritt:
Je nach Ticketkategorie ab € 55,-
Tickets:
Tourismusbüro Bad Ischl:
Tel.: 06132/27757
Salzkammergut Touristik:
Tel: 06132/24000-51
Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung
- Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension
- Benützung der Wellness- & Saunalandschaft
pro Pers. & Nacht
im DZ …………… ab €
150,-


Aufführung von Bruckners Symphonie Nr. 7 im Originalklang
Anton Buckner:
Joseph Anton Bruckner war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge. Er wurde zwar erst spät im Leben von den Zeitgenossen als Komponist gewürdigt, gehörte jedoch zu den wichtigsten und innovativsten Tonschöpfern seiner Zeit. Bruckner hat durch seine Werke bis weit ins 20. Jahrhundert hinein großen Einfluss auf die Musikgeschichte ausgeübt.
Zu seinen bedeutendsten und wohl auch bekanntesten Kompositionen zählen seine groß angelegten Symphonien.
Symphonie Nr. 7:
Die Symphonie Nr. 7 in E-Dur wurde von Anton Bruckner in den Jahren 1881 bis 1883 geschrieben. Das Werk war Ludwig II. von Bayern gewidmet und wurde im Jahre 1884 im Leipziger Stadttheater urlaufgeführt.
Anton Bruckner wurde 60 Jahre alt bis diese Komposition einen ersten durchschlagenden Erfolg und später einen Welterfolg erzielte.
Das Werk brachte den Wendepunkt für Bruckners fehlende Anerkennung als Komponist und führte zu seinem Durchbruch in der Öffentlichkeit und Erfolg als Tonschöpfer.
Orchester Wiener Akademie:
Das Orchester Wiener Akademie wurde 1985 von Leiter Martin Haselböck gegründet. Heute ist es eines der wichtigsten Originalklangorchester der Welt. Es steht weltweit für lebendige Interpretation und Virtuosität.
Am 30. September 2023 wird das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck die musikalische Kostbarkeit „Symphonie Nr. 7“ von Anton Bruckner in der Kaiserstadt Bad Ischl im Originalklang wiedergeben.